Spendenkonto

Ein grünes Netz durch Deutschland

Seltene Tiere und Pflanzen sterben aus, weil ihre Lebensräume zerstört oder durch menschliche Eingriffe entwertet werden.

Sie können nicht mehr zwischen ihren verbliebenen Refugien wandern. Diese Verinselung bedeutet ihren schleichenden Tod. Das Netz ist zerrissen.

Diesen Prozess können wir aufhalten, indem wir nicht nur die Arten und ihre Lebensräume schützen, sondern auch ihre Wanderkorridore, durch die sie zueinanderfinden. Sie sind die Adern, durch die der Strom des Lebens wieder fließen soll.

Nur über die dauerhafte Sicherung geeigneter Flächen in der Landschaft kann dieses Ziel erreicht werden. Wir wollen das Netz neu knüpfen.

Die Stiftung Naturlandschaft errichtet in Zusammenarbeit mit vielen Partnern ein Grünes Netz durch Deutschland. Gewässer und ihre Talauen, Waldbrücken und Trittsteinbiotope vielfältiger Art werden so miteinander verbunden.

Wildkatze, Fischotter, Luchs und Biber sind die augenfälligen Rückkehrer, stellvertretend für tausende Tier- und Pflanzenarten.

Jeder Quadratmeter Lebensraum, der angekauft werden kann, verbessert die Situation für unsere heimische Natur.

Schon für zehn Euro können bis zwanzig Quadratmeter Natur gesichert werden.

Wie ein Puzzle fügen sich allmählich Lebensadern und Nervenzentren des Lebens zusammen und werden zu einem Grünen Netz, das so fest verknüpft ist, dass es nicht mehr reißen kann.

Jeder kann zu diesem Zukunftswerk seinen Beitrag leisten. Jeder Euro kommt diesem Zweck direkt zugute und entfaltet dauerhafte Wirkung für Generationen.

Wer einhundert Euro und mehr spendet, erfährt durch die Stiftung Naturlandschaft, in welches Grundstück seine Spende investiert wurde.

Seltene Tiere und Pflanzen sterben aus, weil ihre Lebensräume zerstört oder durch menschliche Eingriffe entwertet werden.

Sie können nicht mehr zwischen ihren verbliebenen Refugien wandern. Diese Verinselung bedeutet ihren schleichenden Tod. Das Netz ist zerrissen.

Diesen Prozess können wir aufhalten, indem wir nicht nur die Arten und ihre Lebensräume schützen, sondern auch ihre Wanderkorridore, durch die sie zueinanderfinden. Sie sind die Adern, durch die der Strom des Lebens wieder fließen soll.

Nur über die dauerhafte Sicherung geeigneter Flächen in der Landschaft kann dieses Ziel erreicht werden. Wir wollen das Netz neu knüpfen.

Die Stiftung Naturlandschaft errichtet in Zusammenarbeit mit vielen Partnern ein Grünes Netz durch Deutschland. Gewässer und ihre Talauen, Waldbrücken und Trittsteinbiotope vielfältiger Art werden so miteinander verbunden.

Wildkatze, Fischotter, Luchs und Biber sind die augenfälligen Rückkehrer, stellvertretend für tausende Tier- und Pflanzenarten.

Jeder Quadratmeter Lebensraum, der angekauft werden kann, verbessert die Situation für unsere heimische Natur.

Schon für zehn Euro können bis zwanzig Quadratmeter Natur gesichert werden.

Wie ein Puzzle fügen sich allmählich Lebensadern und Nervenzentren des Lebens zusammen und werden zu einem Grünen Netz, das so fest verknüpft ist, dass es nicht mehr reißen kann.

Jeder kann zu diesem Zukunftswerk seinen Beitrag leisten. Jeder Euro kommt diesem Zweck direkt zugute und entfaltet dauerhafte Wirkung für Generationen.

Wer einhundert Euro und mehr spendet, erfährt durch die Stiftung Naturlandschaft, in welches Grundstück seine Spende investiert wurde.

Uhu-Junges 2

Ihre Spende für wirksamen, nachhaltigen Naturschutz

Sie möchten uns unterstützen? Wir sind eine starke Stimme für die Natur vor Ort. Jede Zuwendung in Form von Spende, Schenkung oder Vermächtnis wird zum Baustein eines grünen Netzwerks. Werden auch Sie Partnerin und Partner an diesem schönen Entwicklungswerk – auch über den Tag hinaus.

Herzlichen Dank für Ihren Einsatz.

Spendenkonto:

SozialBank

IBAN: DE67 3702 0500 0008 4808 00

DE67370205000008480800

Natürlich können Sie Ihre Spende auch steuerlich geltend machen. Schreiben Sie uns, wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen.
Logo Stiftung Naturlandschaft