
Kalksteinbruch Salder
Bei Salzgitter-Salder am Rand der Lichtenberge gelegen, befindet sich eine alte Kalkabbaustätte, deren Nutzung vor einigen Jahrzehnten aufgegeben wurde. Seitdem hat die natürliche Entwicklung des Geländes zu einer einzigartigen Biotopvielfalt geführt.
Die Stiftung Naturlandschaft hat das 25 Hektar große Grundstück von den FELS-Werken in Goslar erworben und es somit vor dem Zugriff kommerzieller Interessenten geschützt. Es ist zu einem festen Knoten im Grünen Netz des Lebens geworden.
Die urigen Felsformationen sind gleichzeitig eine sogenannte Typenlokalität der Erdgeschichte von internationaler Bedeutung. In enger Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Geopark Harz.BraunschweigerLand.Ostfalen wird dieses Refugium weiterentwickelt und von der BUND Kreisgruppe Salzgitter betreut.