Spendenkonto

Natur schützen ist Freude und Pflicht

Die Stiftung ist vom BUND Landesverband Niedersachsen eingerichtet. Sie ist als Stiftung privaten Rechts unabhängig, an keine Weisungen gebunden und unterliegt der Rechtsaufsicht des Landes Niedersachsen. Als operative Stiftung erwirbt sie schutzwürdige Lebensräume. Sie plant Naturschutzprojekte und führt sie durch. Schwerpunkte ihres Flächeneigentums sind die Länder Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

Die Wasserburg Königslutter wurde durch die Stiftung Naturlandschaft im Jahre 2010 erworben und zu einem vielseitigen Natur- und Wissenschaftszentrum ausgebaut. BUND, NABU, Naturpark Elm-Lappwald, LBU (Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz), Nationaler Geopark Harz • Braunschweiger Land • Ostfalen unterhalten hier ebenfalls Geschäftsstellen.

Die Stiftung fördert folgende allgemein als besonders förderungswürdig anerkannte gemeinnützige Zwecke:

Förderung der Umweltbildung, des Naturschutzes und des Umweltschutzes (Abschnitt A, Nr.(n) 4 und 5 der Anlage 1 zu § 48 Abs. 2 EStDV)

Die Stiftung ist berechtigt, für Spenden, die ihr zur Verwendung für diese Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck (§ 50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.

Die Schunteraue bei Beienrode Foto: K.-F. Weber
Binsen und Rohrkolben in Laichgewässern von Amphibien Foto: alle K.-F. Weber
Märzenbecher im Lutterlandbruch Foto: K.-F. Weber
Uhu-Junges 2

Ihre Spende für wirksamen, nachhaltigen Naturschutz

Sie möchten uns unterstützen? Wir sind eine starke Stimme für die Natur vor Ort. Jede Zuwendung in Form von Spende, Schenkung oder Vermächtnis wird zum Baustein eines grünen Netzwerks. Werden auch Sie Partnerin und Partner an diesem schönen Entwicklungswerk – auch über den Tag hinaus.

Herzlichen Dank für Ihren Einsatz.

Spendenkonto:

SozialBank

IBAN: DE67 3702 0500 0008 4808 00

DE67370205000008480800

Natürlich können Sie Ihre Spende auch steuerlich geltend machen. Schreiben Sie uns, wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen.
Logo Stiftung Naturlandschaft